Entdecke unseren Premium Bereich
Unsere neusten Premium Beiträge
Es gibt (fast) kein physiotherapeutisches Thema, das von Physio Meets Science noch nicht aufgegriffen wurde! so finde ich bei Fragestellungen aus meinem Physio-Alltag übersichtlich und schnell antworten und kann mich bei Bedarf via Literaturangaben weiter und ausführlicher informieren. die Themen sind praxisrelevant aufgearbeitet, so dass ich vieles davon direkt am Patienten anwenden kann. bleibt mal eine Frage offen, kann ich diese via Messenger oder direkt auf FB stellen und erhalte umgehend Antwort. so ergeben sich auch interessante Diskussionen. die Mitgliedschaft bei Physio Meets Science ist gut investiertes Weiterbildungsgeld.

Doris Oetiker-Streit
Warum ‚Physio meets Science Premium‘?
Ich liebe meinen Beruf und investiere bereits sehr viel Arbeit ins Recherchieren. Auch auf meiner Plattform gebe ich kausal Informationen an Therapeut*innen und Patient*innen weiter.
Immer wieder werde ich nach Quellen und Belege für Aussagen meinerseits gefragt. Da das Team von PMS schon eine Fülle von Beiträgen veröffentlicht hat, kann ich mein Wunschthema per Suchfunktion schnell finden.
Im Premium Bereich selbst, kann man Fragen stellen, welche recht zügig beantwortet werden. Des Weiteren kann man sich die Zeit für die Recherche nach bestimmten bekannten Themen sparen; sprich Turnover Zeiten, Nachsorge von Verletzungen oder Aufklärung von Mythen.
Man bekommt die Themen auf deutsch übersetzt und ist auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft.
Der größte Pluspunkt von PMS ist, dass sie es sehr häufig schaffen, mein Handeln in der Praxis zu beeinflussen. Seit ich bei PMS Premium bin, reflektiere ich mein Tun noch mehr und erziele dadurch bessere Effekte in der Therapie ohne mich auf meine Bias zu verlassen.
Zusammengefasst kann man sagen, dass sich PMS sowohl für frische Therapeut*innen als auch für alte Hasen eignet. Deswegen empfehle ich PMS Premium auch gerne weiter.

Jesko Streeck
Mein Name ist Dietmar Parlow ich bin Physiotherapeut und habe seit 20 Jahren eine eigene Praxis. Lebenslanges Lernen ist für mich eine Grundvoraussetzung für eine effektive und zeitgemäße Therapie. In den letzten Jahren Jahren habe ich die Vorzüge leitliniengerechter Therapie und das Einbeziehen neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse in meine Therapie schätzen gelernt. Ich weiß das die Sichtung und Bewertung von Studien sehr zeitintensiv ist, für mich muss Wissen schnell zur Verfügung stehen daher habe ich mich für PMS Premium entschieden. Einige Teammitglieder habe ich persönlich kennengelernt und ich weiß welches Engagement sie in dieses Projekt stecken.
Ich kann PMS Premium uneingeschränkt Empfehlen.
Dietmar Parlow

Dietmar Parlow
Hier bekommt man Physiotherapie kompakt!! Von der Wiederholung vergessenen Grundlagenwissens bis zu den Erkenntnissen aktueller Forschung. Wer im eng getakteten Arbeitsalltag keine Zeit hat seine Kenntnisse aufzufrischen oder zu vertiefen, ist hier genau richtig. Übersichtlich zusammengefasst, abwechslungsreich visuell unterstützt mit Diagrammen, Kurven und Bildern, werden hier täglich Informationen geteilt. Aktuelles Wissen, das einem bei der täglichen Arbeit in der Entscheidungsfindung helfen kann, auf einen Blick. Fragen darf man auch stellen und werden schnell beantwortet. Lebenslanges Lernen leicht gemacht. Das ist mir jeden Cent wert! Therapiewissenschaftlerin (B.Sc.)

Susanne Hoebbel
Ich habe „Physio Meets Science“ Premium für die ganze Praxis abonniert, da es mir und meinem Team Zugriff auf wahnsinnig viele wissenschaftlich fundierte Informationen rund um das Thema menschlicher Körper, Schmerz, neueste Erkenntnisse in Bezug auf evidenzbasierte Behandlungsstrategien und noch vieles mehr bietet. Die regelmäßigen Beiträge von PMS sind gut verständlich ausgearbeitet und aufbereitet, so dass auch ich diese -in der kurzen Zeit die mir neben der Praxis und der Tätigkeit am Patienten zur Verfügung steht- gut in meinem Therapeuten-/Praxisalltag integrieren kann. Das neu erlernte Wissen, was mir größtenteils durch PMS ermöglicht wurde, hat meine Therapie maßgeblich zum Positiven verändert!

Sabine Wagner
PMS schafft mit dem Premiumformat einen fantastischen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse in der internationalen Physiotherapie. Mein Nutzen: Extrem viel Zeit sparen. Durch die Vielfalt an Themen eigene blinde Flecke bewusst machen. Hilfe bei der kritischen Bewertung und Einordnung von Forschungsergebnissen / Expertenmeinungen. In einem leider noch immer sehr phlegmatischen Umfeld der Physiotherapie in Deutschland zeigt PMS total erfrischend, motivierend und inspirierend auf verschiedenen Ebenen neue zukunftsweisende Wege für die gesamte Berufsgruppe auf, macht dabei auf verständliche Art und Weise Lust und Neugierde auf mehr.

Stefan Mühring
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Physio Meets Science Premium Account. Die bisher bereitstehenden Folien decken bereits einen großen Arbeitsbereich ab und es werden wöchentlich mehr. Die Folien sind sehr übersichtlich und reichen entweder aus, um sich einen kurzen Überblick zu verschaffen, gehen aber für interessierte auch sehr ins Detail.
Als einziger deutscher Anbieter, der evidenbasiertes Wissen so zielgenau für den "Praktiker" serviert, steht Physio Meets Science außer Konkurrenz. Ich kann das Abo nur weiterempfehlen.

Daniel Bombien
Als Physiotherapeut ist es mir wichtig, das passendste Paket aus den Bedürfnissen meiner Patienten, meiner eigenen Erfahrung und dem aktuellsten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse schnüren zu können. Um die Fülle relevanter Untersuchungen analysieren und in meine Arbeit integrieren zu können, fehlt bisweilen einfach die Zeit. Daher bin ich sehr dankbar, dass die Jungs von PMS im Premium Format mir handhabbare Zusammenfassungen bieten, sodass der Übertrag wissenschaftlicher Literatur in meine Arbeit wesentlich erleichtert wird. Für mich wertet das meine Arbeit auf, weil ich so immer kritisch bleiben muss und ich mich stets weiterentwickeln kann.

Philipp Läufer
Seit 20 Jahren arbeite ich nun als Physio. Wie es sich gehört, war ich immer fleißig auf Fortbildungen in den verschiedensten Bereichen für verdammt viel Kohle. Wenn ich mir überlege, was das Team von PMS für 12 €/Monat bei der Premiummitgliedschaft auf die Beine stellt, kann ich nur demütig und dankbar sein. Aktuelles Wissen gut verdaulich aufbereitet - auch für die Physio ohne Bc.
Ein dickes Danke!

Tina Wüstefeld
Ein ganz großes Dankeschön für die Arbeit von PhysioMeetScience,
bereits seit Jahren unterstützen mich die Beiträge von PMS in Studium und Beruf. Noch nie war es so einfach innerhalb weniger Minuten auf einem aktuellen Stand zu einem therapeutischen Thema zu sein. Die Auswahl an Artikel und Themen ist echt gigantisch. Viele Grafiken nutze ich zur Erklärung in der Praxis und die Patienten sind dankbar, dass ich ihnen komplizierte Vorgänge einfach und bildhaft darstellen kann. Ich kann ohne Übertreiben sagen, dass die Beiträge von PhysioMeetScience mich zu einem besseren Therapeuten gemacht haben. Selbstverständlich bin und bleibe ich Premium-Kunde.
Viele Grüße an das Team und macht weiter so.
Alexander Bender

Alexander Bender
Ich nutze seit einiger Zeit die Service von PMS. Ich habe endlich umfangreichen und leichten Zugang zu aktuellen wissenschaftlichen Studien, die meine Arbeit am Patienten sehr nachhaltig zum positiven verändert hat. Dies hat mir auch eine gehörige Portion Selbstreflektion abverlangt, da ich viele Dinge in Frage stellen musste. Dies war ein wichtiger Prozess, der meine Arbeit mit den Patienten noch erfolgreicher gemacht hat. Als Inhaber einer Praxis habe ich auch die Möglichkeit das aktuelle Wissen meine Angestellten zukommen zulassen. Wir sind weg vom reinen passiven behandeln. Wir sind auch weg davon, nur körperlich den Patienten zu sehen, da der Mensch aus mehr besteht, wie der biologischen Substanz. Den Mensch als Ganzes sehen mit dem psychosozialen Hintergrund hat deutlich an Stellenwert gewonnen. Der Praxisalltag verhindert, dass ich mich umfangreich mit Studien (häufig in englisch) auseinandersetzen kann. Die kurzen Zusammenfassungen auf das wesentlich erlauben auch mir als schulisch ausgebildeter Physiotherapeut mein handeln wissenschaftlich fundiert durchzuführen und auch vor Ärzten zu begründen. Darum Danke für eure Arbeit und für die Physiotherapie 2.0

Ralf Hemken
Physio meets Sience Oder Der Sprung vom Physiodino zur Therapeutin der Physiotherapie 2.0
Wie erkläre ich Patienten was warum wie im Körper funktioniert? Wie kann ich das begreiflich ,anschaulich machen ,dem Patienten Selbstwirksamkeit vermitteln - das war vor der Entdeckung der Beiträge von PMS mein Problem. Heute nutze ich die aufbereiteten Schaubilder, ergänze durch die ausführlichen Arbeiten, welche mir als Premium Mitglied zur Verfügung stehen. Ich profitiere davon, dass mir engagierte tolle Kollegen helfen und erklären, wenn ich nicht weiter weiß. PMS hat dazu geführt erneut meinen Blick auf Medizinischem Gebiet zu schärfen, die Retroperspektive zu nutzen und mich zu verändern und noch weniger alles zu glauben, was einem so häufig als fürchterlich Glaubwürdig erklärt wird. Ich kann guten Gewissens JA sagen zu Therapie,welche Patienten nach vorne bringt und ihnen auf vielen Ebenen hilft. Ich kann in den Spiegel schauen und NEIN zu Mythen, Märchen und Urban Legends der Physiotherapie sagen.
Grade als jemand, der noch nach alten Ansätzen ausgebildet wurde, ist es toll jetzt neue Ideen,Ansätze und auch das Verständnis für das Nachweisen der Wirksamkeit von Therapie zu erleben. Ich erlebe schneller und nachhaltigere Therapieerfolge - und erlebe dabei auch die Kehrseite, dass Kollegen kein Verständnis und Ungläubigkeit äußern, über die genutzten Methoden/Ansätze.Hier hilft mir PMS wieder mit guten Artikeln und Schaubildern, den Kollegen zu erläutern, wie und warum ich arbeite wie ich es tue.Danke PMS - für euer Engagement, eure Hilfsbereitschaft, die Hartnäckigkeit , um Therapeuten wie mir Hilfreich zur Seite zu stehen.
Bitte macht weiter so !!!

Felidae Kahn
PMS ist für mich, das perfekte Medium aktuelle Beiträge zu verschiedenen Themen übersichtlich schnell zu finden , zu lesen und in der Praxis anzuwenden. Somit entfällt für mich eigene mühevolle Recherche und Studien zu lesen und richtig zu interpretieren. Dank PMS kann ich das neueste Wissen in der Therapie, in Gruppen und bei Vorträgen anwenden.

Maria Reichhardt
Ihr habt Probleme Studien zu interpretieren? Ihr wollt schnell an die wichtigsten Informationen zu einem bestimmten Thema kommen? Ihr wollt eure Zeit und euer Geld nicht in Fortbildungen stecken? Dann seid ihr bei PhysioMeetsScience genau richtig! Hier findet man zu den unterschiedlichsten Themenbereichen eine Vielzahl von Beiträgen. Und selbst wenn man mal nicht fündig wird, hilft das PMS-Team schnell, freundlich und kompetent weiter. So sieht für mich die moderne, evidenzbasierte Zukunft aus und ich gehe gerne den Weg mit PhysioMeetsScience in die Physiotherapie 2.0..

Michael Sommer
Durch Physio meets science bleibe ich fachlich immer Up to date und kann mir sicher sein zu jeder fachlichen Frage eine gute, mühevoll aufgearbeitete Antwort auf hohem wissenschaftlichen Niveau zu bekommen. Ganz besonders toll finde ich, dass die Mitarbeiter von PMS alle am Patienten arbeiten und super freundlich und zuvorkommend sind. Besonders zu empfehlen sind auch die regelmäßigen Seminare mit internationalen Top Dozenten.

Iannis Kamarinos
Die gut aufbereiteten Artikel von Physio Meets Science sind ein riesen Zeitersparnis für Praktiker, die immer auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft sein wollen. Mit und ohne akademischen Hintergrund. 5 von 5 Sternen

Elias Toribio Solis
Physiomeetsscience bietet über verschiedene social media Kanäle hochqualitative Information und deckt damit alle Bereiche der modernen Physiotherapie ab. Eine essentielle und kostenlose Möglichkeit für deutschsprachige Therapeuten, die sich mit dem Status quo nicht abfinden möchten. Darüber hinaus bietet sich mit dem Premium-Account eine vertiefte Bildungsmöglichkeit, die sich nicht vor der MAS-Ausbildung der ZHAW verstecken muss!

Matthias Straub
Das PMS- Premiumabo ermöglicht es mir, mich täglich weiter zu bilden und das neu erlangte Wissen in der Praxis anzuwenden.
Auch bei Fragen sind die Jungs immer professionell für alle da. So kann ich adäquater auf die Belangen meiner Patienten eingehen. Ich freue mich, Teil dieser Community zu sein. Danke für alles!

Birte Nehls
Hallo, ich bin Ergotherapeut mit Neuroreha Hintergrund, langjähriger freien Mitarbeit in div. ambulanten Praxen und seit einigen Jahren Praxisinhaber mit Schwerpunkt Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie und Psychiatrie. Warum bin ich als Ergotherapeut Mitglied bei Physiomeetscience Premium? Die Arbeit von Ergotherapie und Physiotherapie ähnelt und überschneidet sich bei Patienten, deren Einschränkungen im körperlichen Bereich liegen. Funktionsorientierte und handlungsorientierte Behandlungsansätze beider Berufsgruppen gehen ineinander über. Ich nutze Premium, um meine eigene Arbeit zu hinterfragen und mich zu verbessern. Premium bietet mir die Möglichkeit, zeitnah und effektiv an Informationen/Studienergebnisse des aktuellen, gegenwärtigen Stands der Wissenschaft zu gelangen. Stichwortartig einige für mich überzeugende Pluspunkte • Offene Fragen werden vom PMS Team umgehend beantwortet. • Einfache effektive Suchfunktion erleichtern den Zugang zu der umfangreichen Datensammlung • Handout für die Patientenedukation erleichtern die Kommunikation …OK das „physio“ im Physio Meets Science Logo überkleb ich mit einem „ergo“… rudimentäre Basteltanten-Gene halt. • Klarer, wissenschaftlich sauberer Schreibstil (nachvollziehbar transparent, erkenntnistheoretisch) Das Anmelden zum Premium-Service war einfach. Die Preisgestaltung findet sich transparent auf der HP, ist monatlich kündbar und nach Anzahl der Benutzer gestaffelt. Die Abokosten sind gering, der Wissensgewinn/Erkenntnisfortschritt und Mehrwert für die Arbeit riesig.
Außerdem find ich, dass ihr eine großartige Arbeit leistet. Wieviel Beiträge ihr da raushaut ist unglaublich produktiv. Mein 20€ Abo ist für mich eine super Investition für meine Praxis.

Martin Schnitz
Das PMS-Premium ist top!
Die täglich relevanten Beiträge und die zeitnahen Antworten auf Fragen haben mir viel Zeit und Nerven gespart, die Ich nun anderweitig auf Arbeit einsetzen kann.
Durch den täglichen Input lerne Ich ständig Neues dazu und werde oft neuen Ideen und Ansätzen ausgesetzt, was mich in der Weiterentwicklung voranbringt.
Vielen Dank für eure bisherige Arbeit!

Chung Yan
Mein Name ist Robert Lindner, ich bin Inhaber einer Praxis am Stadtrand von Berlin. In der täglichen Arbeit fiel mir schnell auf, dass ich mit dem Gelernten in Aus- und Weiterbildung nicht vorankam. Die gelernte Herangehensweise in der Therapie funktionierte langfristig nicht. Ich suchte nach Möglichkeiten, meine Therapien zu verändern. Bei meiner Internetrecherche las ich von Physiomeetsscience. Das Konzept wie die Inhalte gefielen und brachten meine Therapie auf einen neuen wirksameren Weg. Durch das bestehende Kursangebot wird mir die Möglichkeit gegeben, mich noch spezifischer mit einer Thematik auseinanderzusetzen
Mittlerweile nutze ich den Premiumzugang in der Praxis nicht nur für mich und meine Mitarbeiter, sondern auch für die Klienten als Infopoint. Meine Klienten können sich individuell über den derzeitigen Stand wirksamer Interventionen informieren.
Ich bin dankbar über die Möglichkeit, diese Plattform nutzen zu dürfen, denn mit diesem Netzwerk kann ich mehr Zeit am Klienten verbringen und benötige weniger Zeit für die aufwendige Recherche von Studien.

Robert Lindner
Nachdem ich ja schon länger mit der Premium-Version liebäugele, habe ich sie mir jetzt gegönnt! Ganz ehrlich - hätte ich das mal nur schon früher gemacht! Die Themen sind gestaltet wie Präsentationen, auf den Punkt gebracht, detailliert, grafisch aufbereitet und ergänzt mit Illustrationen. Ich bin absolut begeistert von der Fülle an Infos! Danke für eure Arbeit!

Julia Sophie Hübner
Wieso ist Physio meets Science mehr als eine Wissensseite und wieso sollte man Premium User werden?
Die Personen hinter Physio meets Science leben und lieben ihren Job, das macht sich nicht nur in den aufwendigen systematischen Recherchearbeiten bemerkbar die erstklassig sind, sondern auch in den Beiträgen die 1a erklärt werden und über die einfach gestaltete Suchfunktion zu finden sind. Als ehemalige Physiotherapeutin ist mir im Laufe meiner Karrierelaufbahn aufgefallen, dass nicht alles was einem hinsichtlich der Physiotherapie erzählt und gelehrt wird auch wahr und effektiv ist. Evidenz scheint ein Fremdwort zu sein. Deshalb denke ich, bzw. weiß ich, dass Evidenzbasierte Physiotherapie unsere ZUKUNFT ist und PmS einen großen Teil dazu beiträgt. Ich habe damals schon Beiträge von PmS genutzt, um meine Kolleg*innen und Patient*innen aufzuklären, weshalb sie mir sehr dankbar waren/sind und auch heute noch nutze ich PmS für Forschungsprojekte innerhalb meines Studiums, wofür ich PmS sehr dankbar bin! Deshalb sollte Physio meets Science weiter durch (günstige) Premium Mitgliedschaften gefördert werden, denn wer möchte schon dumm sterben? -Katharina Rempe, Osnabrück

Katharina Rempe
Schon während meiner Ausbildung war ich oft mit den fragwürdigen Erklärmodellen und behaupteten Wirkweisen vieler Interventionen unzufrieden. PMS hat mir den Einstieg in wissenschaftliches Denken und Arbeiten ermöglicht und auf verständliche Weise komplexe Forschungsfelder, die direkt relevant für den physiotherapeutischen Alltag sind, dargestellt. Die Premium-Inhalte sind liebevoll gestaltet und mit Unmengen Primärliteratur belegt. Auch dank PMS bin ich heute fachlich und beruflich dort wo ich bin, was einer der Hauptgründe ist, weswegen ich PMS-Premium auch all meinen Studierenden empfehle (i.d.R. kennt sowieso der ganze Kurs PMS schon). Was PMS für die Profession der Physiotherapie, die Gesundheit der Menschen und unser fachliches Know-How tun kann man gar nicht überschätzen. Medizin ist eine Wissenschaft. Und wie Ashcroft und Meulen es passend formuliert haben:“To question the foundations of a discipline or a practice is not necessarily to deny its value, but rather to stimulate a judicious and balanced appraisal of its merits.” Danke, für eure unschätzbar wertvolle Arbeit!
Jean-Pascal Grenier

Jean-Pascal Grenier
Disclaimer: Zur besseren Lesbarkeit wird im Folgenden auf die Doppelnennung von m/w/d Formulierungen wie
Patient/In, Arzt/Ärztin verzichtet und nur eine Geschlechtsform verwendet.