Springe zum Inhalt
  • Shop
  • Premium
  • Veranstaltungen
  • Über PMS
  • Kontakt
0
  • Shop
  • Premium
  • Veranstaltungen
  • Über PMS
  • Kontakt

0
  • Physio Meets Science

Autor: Jochen Zebisch

Abonniere unseren Newsletter

Unser Newsletter informiert dich über Themen der Physiotherapie, unsere Fortbildungsangebote und unsere Produkte. Informationen zum Anmeldeverfahren, statistischer Auswertung und Widerruf findest du in unseren Datenschutzbestimmungen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Klinische Assessments bei Hüftarthrose
Arthrose, Assessment, Best Practice, Hüfte, Leitlinien

Klinische Assessments bei Hüftarthrose

Februar 23, 2019Februar 23, 2019
Die Rolle der Selbstwirksamkeit bei Rückenschmerzen
Rückenschmerz, Selbstwirksamkeit, Verhaltenstherapie

Die Rolle der Selbstwirksamkeit bei Rückenschmerzen

Februar 21, 2019Februar 21, 2019
Frühe VKB-OP, dann Reha oder Reha und optionale OP?
ACL, Patellofemoral, Physiotherapie, Rehabilitation, VKB

Frühe VKB-OP, dann Reha oder Reha und optionale OP?

Februar 18, 2019
Klinische Klassifikation der Schmerzmechanismen
Physiotherapie, Schmerz, Schmerzmechanismen, Zentrale Sensibilisierung

Klinische Klassifikation der Schmerzmechanismen

Februar 17, 2019
Minimale Physiotherapie im Vergleich zu umfangreicheren PT-Behandlungen bei Rückenschmerzen
Rückenschmerz, Screening, Systematischer Review

Minimale Physiotherapie im Vergleich zu umfangreicheren PT-Behandlungen bei Rückenschmerzen

Februar 12, 2019Februar 12, 2019
Return to Sport nach VKB-Rekonstruktion: Was wir besser machen können?
ACL, Knie, Rehabilitation, Sport, VKB

Return to Sport nach VKB-Rekonstruktion: Was wir besser machen können?

Februar 11, 2019
Physiotherapeutische Leitlinienempfehlungen bei Arthrose (Hüfte und Knie)
Arthrose, Hüfte, Knie, Leitlinien, Physiotherapie, Rehabilitation, Uncategorized

Physiotherapeutische Leitlinienempfehlungen bei Arthrose (Hüfte und Knie)

Februar 8, 2019
Schmerzüberzeugungen bei chronischen Rückenschmerzpatienten
Patientenedukation, Rückenschmerz, Schmerz, Screening, Verhaltenstherapie

Schmerzüberzeugungen bei chronischen Rückenschmerzpatienten

Februar 7, 2019
UPPER LIMB NEURODYNAMIC TESTS ZUR DIAGNOSTIK PERIPHER NEUROPATHISCHER SCHMERZEN
Nackenschmerz, Nervensystem, Neurale Mobilisation, ULTTs

UPPER LIMB NEURODYNAMIC TESTS ZUR DIAGNOSTIK PERIPHER NEUROPATHISCHER SCHMERZEN

Februar 5, 2019
UPPER LIMB NEURODYNAMIC TESTS ZUR DIAGNOSTIK PERIPHER NEUROPATHISCHER SCHMERZEN
Karpaltunnelsyndrom, Manuelle Therapie, Neurale Mobilisation, Neuropathie, Schmerz

UPPER LIMB NEURODYNAMIC TESTS ZUR DIAGNOSTIK PERIPHER NEUROPATHISCHER SCHMERZEN

Februar 3, 2019
  • 1
  • 2

Kategorien

  • Login nur für den Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Zahlungsarten
  • Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten
  • Widerrufsbelehrung
  • Versandkosten und Lieferungen