-
Juli 4, 2022Konsensempfehlung bei Hüftimpingement (FAI)
-
Juli 1, 2022PhysioMeetsScience – Basics * Update Juli *
-
Juni 30, 2022Spondylolisthese Teil 4: postoperative Nachsorge
-
Juni 30, 2022Update Scapula-Dyskinesie
März 23, 2022
Das Iliotibialband – Eine komplexe Struktur mit vielseitigen Funktionen
Das Iliotibialband – Eine komplexe Struktur mit vielseitigen Funktionen Anatomie Funktion Pathogenese/Klinik Therapie
Read more
März 17, 2022
Die lumbale Lordose
Die lumbale Lordose und die Diskussion um ihre Ausprägung gehört mit zu den „großen Mythen“ der Physiotherapie. Leichtfertig werden Hyperlordosen...
November 5, 2021
Die sensorische Innervation des Hüftgelenks
Die sensorische Innervation des Hüftgelenks Die Differenzialdiagnostik im Bereich der Lenden-Becken-Hüftregion gestaltet sich bedingt durch die nah aneinander liegenden Gelenkkomplexe...
November 4, 2021
Der Pyramidalis – Anterior pubic ligament – Adduktor longus –Komplex (PLAC)
Der Pyramidalis – Anterior pubic ligament – Adduktor longus –Komplex (PLAC) Die Diagnostik von Adduktorenverletzungen ist in der Praxis nicht...
Read more
Oktober 1, 2019
Veränderungen der Struktur und Funktion der Rückenmuskulatur bei Rückenschmerzpatienten
Veränderungen der Struktur und Funktion der Rückenmuskulatur bei Rückenschmerzpatienten 2019 1 Datei(en) 391.90 KB Download
Oktober 1, 2019
Knien und die Richtung der Gelenk-mobilisation
Knien und die Richtung der Gelenk-mobilisation 2019 1 Datei(en) 275.14 KB Download