-
Juli 4, 2022Konsensempfehlung bei Hüftimpingement (FAI)
-
Juli 1, 2022PhysioMeetsScience – Basics * Update Juli *
-
Juni 30, 2022Spondylolisthese Teil 4: postoperative Nachsorge
-
Juni 30, 2022Update Scapula-Dyskinesie
Juni 12, 2022
Spondylolisthese – Teil 2: klinische Diagnostik
Spondylolisthese – Teil 2: klinische Diagnostik Im ersten Teil unseres Updates haben wir uns ja schon mit den Grundlagen und...
Read more
Juni 4, 2022
Spondylolisthese Teil 1: Grundlagen – radiologische Diagnostik
Spondylolisthese Teil 1: Grundlagen – radiologische Diagnostik Der umgangssprachliche „Gleitwirbel“ ist für viele Patienten eine verängstigende Diagnose und kann zur...
Februar 17, 2022
Diagnostik der lumbalen Spinalkanalstenose
Diagnostik der lumbalen Spinalkanalstenose Mit der gesteigerten Lebenserwartung in den westlichen Industrienationen steigt die Inzidenz von manchen Erkrankungen stetig an....
Dezember 21, 2021
Die venöse Kongestion als Ursache für eine lumbale Radikulopathie
Die venöse Kongestion als Ursache für eine lumbale Radikulopathie Der Patient hat eindeutig neurologische Symptome, wie z. B. Kribbelparästhesien und...
Read more
Dezember 19, 2021
Diagnostik bei Rückenschmerzen – Was empfehlen Leitlinien und internationale Experten?
Diagnostik bei Rückenschmerzen – Was empfehlen Leitlinien und internationale Experten? Die diagnostische Triage bei Rückenschmerzen. Welche Untersuchungen sollten durchgeführt werden?...
November 28, 2021
Effekte von Klassifikationssystemen bei unteren Rückenschmerzen
Effekte von Klassifikationssystemen bei unteren Rückenschmerzen Welche Klassifikationssysteme (McKenzie, O‘Sullivan, STarT Back,…) sind am besten? Wie sehen die Ergebnisse aus?...
September 15, 2021
Spondylolisthesis – Diagnostik und Management
Spondylolisthesis – Diagnostik und Management Diagnoseregeln und Tests bei Spondylolisthesis. Empfohlene Behandlungen für die verschiedenen Varianten. 10 Einheiten Behandlungsbeispiele Was...
August 17, 2021
Schmerzprovokationstests für das SIG – Wie valide sind diese Tests?
Schmerzprovokationstests für das SIG – Wie valide sind diese Tests? Bietet ein Testcluster des SIG eine gute diagnostische Genauigkeit? Ist...
Mai 27, 2021
Reliabilität von diagnostischen Tests für die SIG-Mobilität
Reliabilität von diagnostischen Tests für die SIG-Mobilität Das Sakroiliakale Gelenk (SIG) kann eine Ursache von Rücken-, Gesäß- und Beinschmerzen sein. Mobilitätstests (Feststellung von...
Read more