-
Juli 4, 2022Konsensempfehlung bei Hüftimpingement (FAI)
-
Juli 1, 2022PhysioMeetsScience – Basics * Update Juli *
-
Juni 30, 2022Spondylolisthese Teil 4: postoperative Nachsorge
-
Juni 30, 2022Update Scapula-Dyskinesie
Mai 28, 2022
Verletzungen der Syndesmose – Anatomie, Pathomechanismus und Diagnostik
Verletzungen der Syndesmose – Anatomie, Pathomechanismus und Diagnostik Anatomie Pathomechanismus Diagnostik – Klinische Untersuchung und Bildgebung
Read more
April 7, 2022
Tests für die Schlüsselmuskeln der unteren Extremität
Für die Anleitung und die Planung von Kräftigungsübungen für die untere Extremität sind Testverfahren und eventuelle Normwerte von großer Bedeutung....
Dezember 9, 2021
Diagnostische Genauigkeit von Tests zur Beurteilung von Bandverletzungen der Talocrural- und Subtalargelenke
Diagnostische Genauigkeit von Tests zur Beurteilung von Bandverletzungen der Talocrural– und Subtalargelenke Welche Tests sind zur Beurteilung von Aussenbandverletzungen sinnvoll?...
Dezember 3, 2021
Diagnostik der Achillessehnen-Tendinopathie
Diagnostik der Achillessehnen-Tendinopathie Die Hauptbereiche der Tendinopathie und deren diagnostisches Vorgehen Assessments die zum Einsatz kommen können
Juli 25, 2021
RTS Entscheidung nach Kapselbandverletzung des Sprunggelenks
RTS Entscheidung nach Kapselbandverletzung des Sprunggelenks Welche Entscheidungshilfen gibt es, um die Rückkehr zum Sport sicherer zu machen?
Read more
Mai 3, 2021
Diagnostik von Verletzungen der Syndesmose am Sprunggelenk
Diagnostik von Verletzungen der Syndesmose am Sprunggelenk 1 Datei(en) 5.75 MB Download
Dezember 30, 2020
Diagnostik und Behandlung von partiellen Achillessehnen-Rissen
Diagnostik und Behandlung von partiellen Achillessehnen-Rissen 1 Datei(en) 1.37 MB Download
Juni 15, 2020
Spondylarthritis oder Tendinopathie? Eine klinische Entscheidungshilfe
Die Mehrzahl der Tendinopathien sind insertional und betreffen die Enthese (den Sehnenansatz). Eine Enthesitis ist aber auch für alle Subtypen...