-
Januar 20, 2021Achillessehnenruptur – Frühe Mobilisation vs. Immobilisation
-
Januar 20, 2021Die Wirkung der Prähabilitation bei Kreuzbandoperation
-
Januar 20, 2021Dehnen bei Plantarfasziitis: Sinn oder Unsinn?
-
Januar 18, 2021Untersuchung und Behandlung einer Schulterluxation
September 21, 2018
Chronische Schmerzen und die Perspektive der Betroffenen
#patientenperspektive #patientenzentriert #qualitativ Chronische Schmerzen sind weit verbreitet. Aber was steckt dahinter? Die Wahrnehmung ihrer Leiden und der damit verbundene...
Read more
September 6, 2018
Aufklärung/Edukation bei Beschwerden der Wirbelsäule: Biomechanisch orientiert oder schmerzwissenschaftlich?
„Den Patienten Schmerzen zu „erklären“ hilft doch auch nur bei den Chronischen!“„Was soll dieses ganze Reden überhaupt bringen?“ Solche oder...
Juli 15, 2018
EMPFEHLUNGEN FÜR KÖRPERLICHE AKTIVITÄT NACH EULAR
EMPFEHLUNGEN FÜR KÖRPERLICHE AKTIVITÄT NACH EULAR 1 Datei(en) 347.56 KB Download
Mai 14, 2018
Motorische Impairments nach CFT -eine Übersicht-
Eine wunderbare Übersicht der motorischen Impairments im Konzept der „Cognitive Functional Therapy“ von Jonas Weber
Read more
April 2, 2018
Über die Folgen früher und nicht adäquater Bildgebung bei Rückenschmerzen
von Jonas Weber
Januar 27, 2018
Schlafstörungen prognostizieren Rückenschmerzen
von Jonas Weber Eine sehr interessante finnische Studie wurde 2015 veröffentlicht. Leider wurden nur Feuerwehrmänner inkludiert, sodass die Ergebnisse mit...
Dezember 1, 2017
Mythen der Akupunktur
In Anlehnung an ein Editorial von Adam Meakins im „British Journal of Sports Medicine“ (2016) Mythos: Akupunktur wirkt Die Wirksamkeit...
November 28, 2017
Die Arthrose Lüge von Liebscher und Bracht – Die nächste Lüge?
Ein spannender Beitrag von Tobias Saueressig der aktuelle Beitrag
Read more