-
Juli 4, 2022Konsensempfehlung bei Hüftimpingement (FAI)
-
Juli 1, 2022PhysioMeetsScience – Basics * Update Juli *
-
Juni 30, 2022Spondylolisthese Teil 4: postoperative Nachsorge
-
Juni 30, 2022Update Scapula-Dyskinesie
Februar 24, 2022
Die optimale Hebetechnik gibt es nicht!
Die optimale Hebetechnik gibt es nicht! Welche Hebetechniken finden Physiotherapeuten am sichersten? Wie sollte man bei Rückenschmerzen heben?
Read more
August 20, 2021
Steht die Art der Hebetechnik mit Rückenschmerzen in Zusammenhang?
Steht die Art der Hebetechnik mit Rückenschmerzen in Zusammenhang? – Eine Untersuchung der Kinematik und Kinetik der LWS und unteren...
März 12, 2021
Heben und Rückengesundheit in einem biopsychosozialen Verständnis!
Heben und Rückengesundheit in einem biopsychosozialen Verständnis! 1 Datei(en) 22.34 MB Download
März 2, 2021
Mehr Kraft und Effizienz beim maximalen Heben mit einer flektierten LWS-Haltung im Vergleich zu einer Extendierten!
Mehr Kraft und Effizienz beim maximalen Heben mit einer flektierten LWS-Haltung im Vergleich zu einer Extendierten! 1 Datei(en) 4.85 MB...
April 9, 2020
EMG Aktivität bei verschiedenen Deadlift Varianten
EMG Aktivität bei verschiedenen Deadlift Varianten 1 Datei(en) 1.30 MB Download
November 25, 2019
Unterschiede in der Hebetechnik bei Patienten mit Rückenschmerzen
Unterschiede in der Hebetechnik bei Patienten mit Rückenschmerzen 1 Datei(en) 332.13 KB Download
Oktober 1, 2019
Eine Beugung beim Heben zu vermeiden, ist nicht möglich
Eine Beugung beim Heben zu vermeiden, ist nicht möglich 2019 1 Datei(en) 326.48 KB Download
Oktober 1, 2019
Heben in einem biopsychosozialen Verständnis-Infografik
Heben in einem biopsychosozialen Verständnis-Infografik-2019 1 Datei(en) 488.13 KB Download
Oktober 1, 2019
„Halte deinen Rücken beim Heben gerade“
„Halte deinen Rücken beim Heben gerade“ 2019 1 Datei(en) 237.28 KB Download
Read more