Mai 19, 2022
Schmerzphänotypen in der orthopädischen manuellen Therapie
Verschiedene Wirkmechanismen Moderne Ansätze Schmerzprofiling
Read more
April 28, 2022
CFT versus Core Training mit MT bei chronischen Rückenschmerzen
CFT versus Core Training mit MT bei chronischen Rückenschmerzen Cognitive Functional Therapy ist eine physiotherapeutische Intervention, die aus der Integration...
Dezember 30, 2021
Spinale Manipulation – Eine hohe Kunst oder Trivialität?
Spinale Manipulation – Eine hohe Kunst oder Trivialität? Die Wirkmechanismen einer SM: neurophysiologischer Effekt, biomechanischer Effekt, zentraler Effekt, sozialer Effekt...
Juni 29, 2021
Die Effektivität von manueller Therapie bei COPD
Die Effektivität von manueller Therapie bei COPD Wie wirksam ist eine Manuelle Therapie bei COPD? Warum diese teilweise zur Behandlung...
Read more
April 20, 2021
Manuelle Therapie bei chronischen Rückenschmerzen – Eine IPD-Metaanalyse
Manuelle Therapie bei chronischen Rückenschmerzen - Eine IPD-Metaanalyse 1 Datei(en) 5.15 MB Download
März 11, 2021
Warum eine schmerzhafte Behandlung kurzzeitig schmerzmodulierend wirken kann? Nicht das Gewebe, das Nervensystem ist wohl entscheidend!
Warum eine schmerzhafte Behandlung (z.B. eine Massage) kurzzeitig schmerzmodulierend wirken kann? 1 Datei(en) 4.65 MB Download
Februar 17, 2021
Latente Trigger-SCHWACH-Punkte unter der Lupe
Latente Trigger-SCHWACH-Punkte unter der Lupe 1 Datei(en) 3.00 MB Download
September 15, 2020
Akute, nicht-traumatische Schmerzen im Sport 8 Prinzipien für das Management 2020
Akute, nicht-traumatische Schmerzen im Sport 8 Prinzipien für das Management 2020 1 Datei(en) 2.96 MB Download
Read more