-
Februar 23, 2021Die Verbesserung der Gehfähigkeit nach Schlaganfall
-
Februar 23, 2021Die Entstehung von Phantomschmerz nach Amputation
-
Februar 23, 2021Sensomotorische Kontrolle der HWS – Ein Test für den Bewegungssinn
-
Februar 21, 2021Axiale Spondylarthrose – Definition und Diagnostik
Februar 2, 2021
Krafttraining für die Gesundheit! Was Sie unbedingt wissen sollten!
Krafttraining und Gesundheit 2020 1 Datei(en) 1.90 MB Download
Read more
Januar 13, 2021
Vordere Kreuzband-Rekonstruktion: Wann kann ein Patient wieder mit dem Joggen beginnen?
VKB-Rekonstruktion - Wann kann ich wieder rennen 2021 1 Datei(en) 1.04 MB Download
September 24, 2020
Krafttrainingsvariablen im Rahmen evidenzbasierter Empfehlungen zur Steigerung von Maximalkraft und Muskelhyperthrophie
Krafttrainingsvariablen im Rahmen evidenzbasierter Empfehlungen zur trainingsinduzierten Steigerung von Muskelkraft und- hypertrophie 1 Datei(en) 2.93 MB Download
Juli 24, 2020
Mechanische Belastung und die Bandscheibe LOAD IT! 2020
Mechanische Belastung und die Bandscheibe LOAD IT! 2020 1 Datei(en) 2.05 MB Download
Juni 7, 2020
Krafttraining und Gesundheit 2020
Krafttraining und Gesundheit 2020 1 Datei(en) 1.68 MB Download
Read more
Oktober 1, 2019
Muskelhypertrophie und die Rolle der Satellitenzellen
Muskelhypertrophie und die Rolle der Satellitenzellen 2019 1 Datei(en) 243.32 KB Download
Oktober 1, 2019
Übersicht der potenziellen Mechanismen, die zur übungsinduzierten Hypoalgesie bei Blood Flow Restriction Training (BFR) beitragen könnte
Übersicht der potenziellen Mechanismen, die zur übungsinduzierten Hypoalgesie bei Blood Flow Restriction Training (BFR) beitragen könnte 1 Datei(en) 548.92 KB...
Oktober 1, 2019
Relative Effektivität von verschieden Trainingsformen auf Knie und Hüftarthrose
Relative Effektivität von verschieden Trainingsformen auf Knie und Hüftarthrose_2019 1 Datei(en) 326.22 KB Download
Oktober 1, 2019
Welche-Art-des-Trainings-ist-am-effektivsten-für-chronische-unspezifische-Rückenschmerzen
Welche-Art-des-Trainings-ist-am-effektivsten-für-chronische-unspezifische-Rückenschmerzen-2019 1 Datei(en) 169.45 KB Download
Read more