-
Juli 4, 2022Konsensempfehlung bei Hüftimpingement (FAI)
-
Juli 1, 2022PhysioMeetsScience – Basics * Update Juli *
-
Juni 30, 2022Spondylolisthese Teil 4: postoperative Nachsorge
-
Juni 30, 2022Update Scapula-Dyskinesie
Juli 1, 2022
PhysioMeetsScience – Basics * Update Juli *
PhysioMeetsScience – Basics * Update Juni * Diese Infos sind ein absolutes MUSS für Therapeuten und Patienten! Die PMS- Rubrik...
Read more
April 3, 2022
Schmerzedukation – Was wollen Schmerzpatienten wirklich wissen? Und was sollen Therapeuten daraus lernen?
Schmerzedukation – Was wollen Schmerzpatienten wirklich wissen? Und was sollen Therapeuten daraus lernen? Themen, die für die Patienten von Bedeutung...
März 21, 2022
Die Kommunikation zwischen Muskel und Gehirn – Trainingsinduzierte Hypoalgesie
Die Kommunikation zwischen Muskel und Gehirn – Trainingsinduzierte Hypoalgesie Wie kommuniziert ein Muskel über Botenstoffe mit dem Gehirn und löst...
November 30, 2021
Der herausgesprungene Wirbel – Mythen aus der Physiotherapie und Rehabilitation
Der herausgesprungene Wirbel - Mythen aus der Physiotherapie und Rehabilitation 1 Datei(en) 446.15 KB Download
März 11, 2021
Warum eine schmerzhafte Behandlung kurzzeitig schmerzmodulierend wirken kann? Nicht das Gewebe, das Nervensystem ist wohl entscheidend!
Warum eine schmerzhafte Behandlung (z.B. eine Massage) kurzzeitig schmerzmodulierend wirken kann? 1 Datei(en) 4.65 MB Download
März 2, 2021
Mehr Kraft und Effizienz beim maximalen Heben mit einer flektierten LWS-Haltung im Vergleich zu einer Extendierten!
Mehr Kraft und Effizienz beim maximalen Heben mit einer flektierten LWS-Haltung im Vergleich zu einer Extendierten! 1 Datei(en) 4.85 MB...