-
Januar 20, 2021Achillessehnenruptur – Frühe Mobilisation vs. Immobilisation
-
Januar 20, 2021Die Wirkung der Prähabilitation bei Kreuzbandoperation
-
Januar 20, 2021Dehnen bei Plantarfasziitis: Sinn oder Unsinn?
-
Januar 18, 2021Untersuchung und Behandlung einer Schulterluxation
Februar 15, 2020
Was bringt eine präoperative Schmerzedukation (PNE) bei Patienten, die sich einer lumbalen Dekompressions-OP bei Radikulopathie unterziehen: Eine multizentrische RCT
Die therapeutische, schmerzwissenschaftlich orientierte Schmerzedukation hat aus unserer Sicht eine gewaltige Achterbahnfahrt hinter sich. Einst als der neue Hoffnungsträger der...
Read more
August 10, 2019
Hat die Trainingsintensität eine Bedeutung bei der Behandlung von chronischen unspezifischen Rückenschmerzen?
Hat die Trainingsintensität eine Bedeutung bei der Behandlung von chronischen unspezifischen Rückenschmerzen? 1 Datei(en) 739.17 KB Download
Juli 3, 2019
Ohne Schmerz oder bis an die Schmerzgrenze? -Rehabilitation akuter Muskelverletzungen der Hamstrings
Ohne Schmerz oder bis an die Schmerzgrenze? -Rehabilitation akuter Muskelverletzungen der Hamstrings 1 Datei(en) 321.68 KB Download
Read more
April 19, 2019
Ballistisches Krafttraing bei einem Schlaganfall
Ballistisches Krafttraing bei einem Schlaganfall 1 Datei(en) 5.20 MB Download
April 13, 2019
Die Effektivität von isolierten Hüft-, Knie- oder freien Übungen bei patellofemoralen Schmerzen
Die Effektivität von isolierten Hüft-, Knie- oder freien Übungen bei patellofemoralen Schmerzen 1 Datei(en) 14.44 MB Download
März 27, 2019
Fünf Missverständnisse bezüglich randomisierter, kontrollierter Studien (RCT)
Fünf Missverständnisse bezüglich randomisierter, kontrollierter Studien (RCT) 1 Datei(en) 198.54 KB Download
Februar 21, 2019
Rehabilitation nach lumbaler Fusion – Eine Machbarkeitsstudie
Rehabilitation nach lumbaler Fusion - Eine Machbarkeitsstudie 1 Datei(en) 181.15 KB Download
Read more