-
Juli 4, 2022Konsensempfehlung bei Hüftimpingement (FAI)
-
Juli 1, 2022PhysioMeetsScience – Basics * Update Juli *
-
Juni 30, 2022Spondylolisthese Teil 4: postoperative Nachsorge
-
Juni 30, 2022Update Scapula-Dyskinesie
Februar 17, 2021
Latente Trigger-SCHWACH-Punkte unter der Lupe
Latente Trigger-SCHWACH-Punkte unter der Lupe 1 Datei(en) 3.00 MB Download
Read more
Juli 16, 2020
Der Elefant im Raum der MSK-Therapie – Zuviel Medizin 2020
Der Elefant im Raum der MSK-Therapie - Zuviel Medizin 2020 1 Datei(en) 3.22 MB Download
Oktober 1, 2019
Die Effektivität einer Triggerpunktbehandlung bei Pathologien der Rotatorenmanschette – Ein RCT
Die Effektivität einer Triggerpunktbehandlung bei Pathologien der Rotatorenmanschette – Ein RCT 2019 1 Datei(en) 254.99 KB Download
Oktober 1, 2019
Was wir als den Grund (Input) für Schmerz sehen, ist häufig ein Output!
Was wir als den Grund (Input) für Schmerz sehen, ist häufig ein Output! 2019 1 Datei(en) 156.98 KB Download
Read more
Oktober 1, 2018
Die Effektivität von Muskel-Energie-Technik (MET) oder ischämischer Kompression (IK) bei Triggerpunkten im Trapezius
Die Effektivität von Muskel-Energie-Technik (MET) oder ischämischer Kompression (IK) bei Triggerpunkten im Trapezius 2018 1 Datei(en) 149.53 KB Download
Oktober 1, 2018
Manuelle Triggerpunkttherapie (TPMT) in der Behandlung chronischer, nicht-krebsbedingter Schmerzen
Manuelle Triggerpunkttherapie (TPMT) in der Behandlung chronischer, nicht-krebsbedingter Schmerzen 2018 1 Datei(en) 241.11 KB Download
Oktober 1, 2018
Was MT nicht kann – Was MT kann
Was MT nicht kann - Was MT kann 2018 1 Datei(en) 181.10 KB Download