Systematische Übersichtsarbeit
Schwere Nebenwirkungen sind selten und eine Kausalität ist nicht gesichert, jedoch werden sie mit einer SMT assoziiert (Puentedura et al. 2012, 2015).
Die derzeitige Evidenz besagt, dass ca. die Hälfte aller Patienten leichte Nebenwirkungen nach einer SMT haben. Schwere Nebenwirkungen sind jedoch selten (Carnes et al. 2010, Rubinstein et al. 2007).
Art der schweren Nebenwirkung | Anzahl der Fälle in N = 19 Studien |
Verletzung des Rückenmarks | N=7 |
Vaskulär (epidurales Hämatom, Rückenmarksischämie, hämorrhagische Umwandlung eines spinalen Neurinoms) | N=6 |
Pneumothorax oder Hemothroax | N=3 |
Frakturen | N=3 |
Speiseröhrenruptur | N=1 |
Ruptur der Aorta im Throaxbereich | N=1 |
partielle Pankreas-Transsektion | N=1 |
Berichtete Ergebnisse | N=8 volle Erholung, N=5 permanentes neurologisches Defizit, N=4 tot |
Fazit
Obwohl eine Kausalität nicht bestätigt werden kann, sind schwere thorakale Nebenwirkungen möglich. Es wurden permanente neurologische Defizite und Todesfälle nach einer SMT gemeldet. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung des klinischen Reasonings, einschließlich der Untersuchung vor(!) der Anwendung einer Manipulation.
Quelle
Nicola R. Heneghan, Ciprian Pup, Konstantinos Koulidis & Alison Rushton (2020): Thoracic adverse events following spinal manipulative therapy: a systematic review and narrative synthesis, Journal of Manual & Manipulative Therapy, DOI: 10.1080/10669817.2020.1725277