Januar 2, 2017
Kognitive Umstrukturierung
So, und jetzt kommt unser Schulterpatient zu einem wirklich guten Therapeuten. Der beschließt, bevor er ihm irgendwelche Übungen „verschreibt“, die...
Read more
Dezember 23, 2016
Predicitive Coding, Schmerz und Therapie
Eine Grundfunktion des Nervensystems, die gerade auch in der Schmerz-Szene zu einem zentralen neurobiologischen Prinzip wird, nennt sich „Predictive Coding bzw....
November 11, 2016
Warum behandeln wir Extremitätenbeschwerden ganz anders als Kreuzschmerzen?
Ist ein unterschiedliches therapeutisches Vorgehen bei Problemen an den Extremitäten im Gegensatz zu Rückenschmerzen plausibel und zu rechtfertigen, fragt ein...
November 6, 2016
Traktion bei Rückenschmerz mit Radikulopathie!
Eine Traktionsbehandlung der Wirbelsäule bei Rückenschmerzen ist wohl ein „Klassiker“ der Physiotherapie. In einer repräsentativen Umfrage unter Physiotherapeuten in UK,...
Read more
November 5, 2016
Schultertests: Das Spiel mit den Wahrscheinlichkeiten!
Ich kann mich noch recht gut an mein erstes MT-Kursmodul zum Thema „Schulter“ erinnern. Nach den „einfachen“ Basistests wurde eine...
Oktober 10, 2016
Kognitive Trainingstherapie leicht gemacht!
Patienten mit zentraler Sensibilisierung zeichnen sich häufig durch große Bewegungsangst, bei gleichzeitig stark ausgeprägtem „Schmerzgedächtnis“ aus. Wer die letzten Monate...
September 30, 2016
Verletzungs-Screening mit dem FMS ????
Der Functional Movement Screen (FMS) ist mittlerweile auch in der deutschen Therapie- und Fitness-Szene angekommen und durch unseren Nationalmanschafts-Physio Oliver...
September 17, 2016
Dinosaurier sollten aussterben
Ein amüsantes Statement von Adam Meakins zu den Themen alte Weltbilder, Biomechanik und Gurutum im Online- Forum des British Journal...
Read more