Kursort: Med&Motion Zürich
Datum: 1./2. Juni 2019, Samstag/Sonntag
KURSINHALT
- Was ist relevant für meine Profession? – Grundlagen einer wissenschaftlichen Vorgehensweise für Trainer & Therapeuten
- Einführung in die relevanten Synergien der Bewegungs-, Neurowissenschaften und aktuellen Schmerzforschung für Trainer und Physiotherapeuten
- Der multisensorische Athlet: Das vestibuläre, visuelle und propriozeptive System und die multisensorischen Integrationsprozesse
- Neueste Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Welt des motorischen Lernens und der Akquisition von sportlichen Fähigkeiten
- Die Rolle von Erwartungen, Autonomie und Aufmerksamkeitsfokus in der Praxis
- Ein integrativer Ansatz im Athletiktraining (fundamental und sportartspezifisch)
- Evidenzbasierte, praktische Maßnahmen zur Schmerzreduktion und Leistungssteigerung
- Assessments – „Das wichtig machen, was messbar ist oder messen, was wichtig ist?“
- Zusammenfassendes „Montag-Morgen-Protokoll“ zur direkten Implementierung